Am Mittwoch, den 26.03.2025, hatten wir das Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Steinberg mit dem Ölanhänger vor Ort. In der einen Hälfte des Übungsabends wurden die Möglichkeiten der Ölabwehr besprochen und eine Ölsperre aufgebaut. In der anderen Hälfte des Übungsabends wurde ein Einsatzszenario zum Thema "Technische Hilfe" abgearbeitet.
Die Anwärter haben sich dem Thema "Gruppe im Löschangriff" gewidmet.
Am 19.03.2025 fand das erste Training der Wettkampfgruppe in Sterup statt. Dieses Jahr trainieren wir wieder für den CTIF-Wettbewerb. Der Kreis- und Landesentscheid findet am 28.06.2025 statt.
Am 12.03.2025 haben wir uns mit dem Thema "Atemschutz" beschäftigt. Die Jugendlichen konnten mit Hilfe einer Wärmebildkamera im dichten "Rauch" eine Person suchen und retten. An einem anderen Standort wurde der Brand an einem PKW simuliert.
Für die Anwärter stand Hydrantenkunde auf dem Plan.
Am 26.02.2025 fand ein Übungsabend rund um das Thema "Notruf" statt. Matthias Hinsche hielt hierzu einen allgemeinen Vortrag über den Notruf und die Leitstelle. Außerdem übten die Jugendlichen das Absetzen eines Notrufs und es wurde gemeinsam eine Dokumentation über die Leitstelle geschaut.
Gleichzeitig fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt. Geprüft wurden die Kenntnisse in Knoten & Stiche, Hydrantenkunde, Erste-Hilfe und dem Absetzen eines Notrufes. Am Ende des Übungsabends konnte Eybe, Liam, Jonas B., Johann und Momme die Jugendflamme Stufe 1 verliehen werden.
Am 12.02.2025 stand das Thema Geräte- und Fahrzeugkunde für alle Jugendlichen auf dem Dienstplan.
Am Mittwoch, den 29.01.2025, waren wir wieder zu Gast beim Schützenheim in Steinberg. Den Dart-Pokal gewann Pepe Clausen, beim Luftgewehrschießen gewann erneut Jaydon-Gabriel Schade wie bereits im letzten Jahr und beim Laser-Schießen gewann Jacob Hansen.
Am 18.01.2025 fand unsere Jugendversammlung statt. Es wurde ein neuer Jugendausschuss gewählt. Hierbei konnten Jaydon als Jugendgruppenleiter, Felix S. als Gruppenführer 1, Jordan als Gruppenführerin 2 und Jamie als Kassenwart sowie Sebastian als Schriftwart die Wahl für sich gewinnen.
Im Anschluss an die Versammlung gab es einen Imbiss.
Am 15.01.2025 fand unser erster Übungsabend 2025 statt. An diesem bereiteten wir uns unter anderem auf unsere Jugendversammlung am 18.01.2025 vor. Außerdem beschäftigten wir uns im Rahmen einer Stationsausbildung mit dem Thema "Unfallverhütung" und "Knoten und Stiche".